Als Heilpädagogin fördere ich Kinder, die hinter ihren Eigentlichen Möglichkeiten oft weit zurückbleiben, da sie möglicherweise überängstlich sind und/oder noch kein adäquates Selbstbewusstsein aufbauen konnten.
Zudem gehören zu meiner Zielgruppe folgende Kinder und deren Verhaltensweisen:
- Kinder, mit körperlichen, geistigen und seelischen Beeinträchtigungen
- Kinder, die sehr schnell wütend und/oder aggressiv werden
- Kinder, die sehr unruhig sind und sich kaum auf eine Sache konzentrieren können
- Kinder, die nicht länger an einer Sache oder einem Spiel dran bleiben können
- Kinder, die eine körperliche- und/oder geistige Behinderung haben
- Kinder, die in einer Pflegefamilie aufwachsen und damit Schwierigkeiten haben
- Kinder, die traumatische Erfahrungen erleiden mussten (z.B. Trennung der Eltern, Tod eines Familienmitglieds...)
- Kinder, die in der Grob- sowie Feinmotorik Unterstützung brauchen
- Kinder, die im sozial-emotionalen Verhalten Auffälligkeiten zeigen
- Kinder, die sehr schüchtern und zurückgezogen sind und sich nur wenig zutrauen


Die heilpädagogische Förderung ist immer individuell und ganzheitlich.
Aus diesem Grund beziehe ich in meine Förderarbeit stets die Familie und das soziale Umfeld des Kindes mit ein.
Gerne klären wir in einem unverbindlichen Gespräch, ob Heilpädagogik die passende Unterstützung für Ihr Kind ist.